Neue Tollitäten intronisiert
1.Dreigestirn der KG Hameckia regiert die Narrenzunft
Unter dem Motto „Lets Dance“ tanzte die KG Hameckia am 16.11.13 im Haus des Gastes mit seinen Gästen in die närrische Karnevalszeit. Mit einem kleinen bunten Abendprogramm gestalteten unsere Sitzungspräsidenten Dirk Nerding und Jürgen Frenzel die traditionelle Inthronisierung der Prinzenpaare.
Schweren Herzens überreichten das scheidende Kinderprinzenpaar Marla I. und Raphael I. die Insignien der Regentschaft an Ihre Nachfolger, die sich erst noch um Ihren Titelanspruch gegen Ihre Eltern Christian Albrecht und Anna Baskal durchsetzen mussten. Denn diese wollten gerne noch einmal den Hamecker Thron besteigen, aber da beide schon mal als Erwachsene dieses hohe Amt begleiteten, eben dieses mal als Kinderprinzenpaar. Aber dem Charme der beiden Junioren gaben sie den Weg frei, und über die Hamecker Kinderwelt regiert das einzige Prinzenpaar, Sophie I. und Elias I..
Mit spitzfindiger Zunge und locker flockigen Sprüchen erleben sie mit den beiden den Karneval der Kulturen. Der Weltfriede ist für beide eine große Sach´, und nicht wie für die Politiker, eine endlose Schlacht. Multi-Kulti Nationen, ohne Rachsucht und Gier. Denn alle Menschen, die sind gleich, egal obRusse, Black oder Deitsch!
Sophie I., liebreizende Prinzessin aus dem Hause von Baskal,tanzfreudige und musizierende kleine Leseratte, fürsorgliche Schwester eines kleinen Bruders,leidenschaftliche Eisliebhaberin und Bäckerin, Powerlady zu Bad Hameckia.
An Ihrer Seite besticht Elias I., kleiner Charmeur aus dem Albrechtgeschlecht, Torschützenjäger und immer unter Volldampf sportlich aktiv, tonnenweise Nutella verspeisend, den Traum vor Augen einmal Millionär oder Edeka Chef zu werden, Mr. Coolman zu Bad Hameckia.
Für Edith I. und Sven I. war es auch kein leichter Abschied, emotional bedankten Sie sich bei allen für die vergangene und wundervolle Kampagne. Ihre Nachfolger blieben bis auf weiteres noch im verborgenen.
Ehrenpräsident Frank Naumann
Vereins-Ehrenpräsident der KG Hameckia feiert 60.Geburtstag!
Frank Naumann, Vereins-Ehrenpräsident der KG Hameckia feierte sein 60.Wiegenfeste.
Als langjähriges und bis dato immer noch aktives Mitglied der Hameckia überbrachten eine Abordnung aus Vorstand, rote Garde und das amtierende Prinzenpaar Edith I. und Sven I. die herzlichsten Glückwünsche dem Jubilar.
Seit mehr als 40 Jahren prägt Frank Naumann, goldener Löwen- und goldener BDK-Ordensträger, das Vereinsleben der Karnevalsgesellschaft mit.
Mit Leib und Seele ist er tief im Herzen mit ihr verbunden, lenkte als Vereinspräsident die Geschicke des Vereins, seit 1976 als dienstältester Elferrat bis heute Repräsentant.
Gemeinsam mit seiner Frau Anne bereichert er das närrische Publikum in der Bütt.
Ein echtes Urgestein mit karnevalistischem Blut in den Adern.
Die KG Hameckia bedankt sich bei Ihm und seiner Familie für das entgegengebrachte Engagement, wünscht Ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft und freut sich noch auf viele gemeinsame närrische Stunden und Begegnungen.
(P.Albrecht)
Termine Kampagne 2013 -2014
Eine kleine Perle wird 90 Jahre
Einen besonderen Ehrentag feierte am 22.05.13, Getrud Naumann. Zu diesem Wiegenfeste gratulierten zahlreiche Gäste, auch die KG Hameckia, deren der Jubilar als Ehrenmitglied und Würdenträger sehr am Herzen liegt. In tiefer Verbundenheit überbrachten das Prinzenpaar Edith I. und Sven I., Vorstand, Sitzungspräsidenten und Elferräte die herzlichsten Glückwünsche.
Als goldene Löwen- und goldener BDK-Ordenträgerin hatte sie viele Jahre das Zeitgeschehen der KG Hameckia aktiv auf der Bühne mitgestaltet. Im Herzen immer noch jung, frisch und knackig, wie sie selbst gerne immer von sich behauptet, strahlt sie Lebensfreude pur aus. Die KG Hameckia wünscht ihr noch viele weitere gesunde und glückliche Lebensjahre mit viel Freude und Humor.
(P.Albrecht)
16.06.2013 Familienfest bei der KG Hameckia.e.V
Am Sonntag den 16.06.2013 lud die KG Hameckia e.V. ihre Mitglieder und deren Familien zum Familienfest auf das Gelände der Spielvereinigung Bad Bergzabern ein. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Ferwagner konnten sich alle an den frisch auf dem Grill, von Marc Hilsinger zubereiteten Steaks, Bratwürsten und Maultaschen am Spieß, bedienen. Nach dem Essen hatten die Trainerinen der KG mit einigen Helfern einen Spieleparcuors aufgebaut, an dem jeder anwesende ob alt ob jung teilnehmen musste um für die kommende Kampagne fit zu sein. Neben Sackhüpfen, Teebeutel Weitwurf, Mohrenkopf Wettessen und vielem mehr, stand auch eine Hüpfburg, welche von Joachim Jahn gesponsert wurde, zur Verfügung. Da es an diesem Tag sehr heiß war, gab es am späten Nachmittag noch eine saftige Wasserschlacht bei der sich ein Großteil der Anwesenden beteiligte. An dieser Stelle ein Dank an alle Helfer und an alle Spender von Kuchen, Salaten und Geldspenden.